Sportmedizin – in Kooperation
In Kooperation mit der sportmedizinischen Einrichtung O2 Athletics können Sie bei uns in der Nähe einen sportmedizinischen Check-up absolvieren, um Auskunft über die Belastbarkeit und den Leistungsstandard im Sinne von Regeneration und Rehabilitation zu erhalten. Inhalte:
- Laktatdiagnostik und Belastungs-EKG auf dem Laufband oder Ergometer zur Bestimmung der trainingsrelevanten Pulsbereiche
- Spiroergometrie zur Bestimmung der maximalen Fettstoffwechselrate und des Fettstoffwechselpulsbereiches bei Belastung
- Futrex Körperfettmessung mittel Near-Infrarotlicht Messung
- Rumpfkraftdiagnostik mit individuellem Gymnastikplan
- Muskelfunktionstest mit individuellem Gymnastikplan
- Individueller Ausdauertrainingsplan über 12 Wochen
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.O2Athletics.com
Ausdauertraining
Im Mittelpunkt der Bewegungstherapie in der Kurklinik Allgäuer Bergbad stehen Ausdauersportarten, die sich im Hinblick auf die angestrebten Adaptationen als besonders effektiv erwiesen haben.
- Wandern und Bergwandern als Terraintraining unter Nutzung der örtlichen Wanderwege
- Jogging mit Laufschule und Intensitätssteigerung
- Nordic Walking
- Skilanglauf
- alpiner Skilauf in einer absolut schneesicheren Region (nur für Sportsonderkuren)
- Aquajogging

Gymnastik
Um die vielfältigen Wirkungen körperlicher Aktivität wie beispielsweise Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Steigerung der physischen und psychischen Belastbarkeit erfahrbar zu machen, bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Bewegungstherapie an:
- Einzelkrankengymnastik (u.a. manuelle Therapie mit dem Ziel der individuellen Beweglichkeitssteigerung und Schmerzlinderung)
- Gruppengymnastik einschl. Rückenschule
- Trainingsberatung